
OXYGY Logo prämiert
DesignRush ist ein B2B-Marktplatz, auf dem sich Marketeers und Designer austauschen. DesignRush hat unser Logo für OXYGY ausgewählt, um es im Rahmen „Herausragende Projekte und Branchenführer“ vorzustellen. Es wurde in der Kategorie „bestes Negativraum-Logo-Design“ gelistet – vielleicht etwas nischig, aber wir freuen uns über die Sichtbarkeit auf der anderen Seite des Atlantiks.

epda und KURZ zu Gast bei uns
Wir hatten das Vergnügen, die epda (european brand & packaging design association) und die Firma KURZ bei uns zu Gast zu haben. In einer informativen und inspirierenden Sitzung haben wir alles über Veredelung, Heiß- und Kalttransfer und die entsprechenden digitalen Lösungen erfahren.
Faszinierend, wie Druckerzeugnisse aufgewertet werden können und Differenzierung schaffen, ohne Kompromisse bei der Nachhaltigkeit einzugehen.
Danke für Euren Besuch!

Unser Beitrag
… zum Wohle des Planeten:
Verinion nutzt seit 2016 reinen Ökostrom, lokal von Hamburg Energie. Außerdem arbeiten wir mit Click-a-Tree zusammen, um Bäume auf der ganzen Welt zu pflanzen (seit 2021 insgesamt über 800 Bäume). Desweiteren nutzen wir FSC-zertifiziertes Druckerpapier aus nachhaltiger Waldwirtschaft (ganz papierlos sind wir leider noch nicht) und füttern unsere Kaffeemaschine mit Bio Fairtrade Bohnen. In die Spülmaschine kommen Bio-Tabs, die Geschirrhandtücher webt eine Hamburger Blindenwerkstatt und – wo immer es geht – werden lokale Produkte gekauft, die Bahn statt dem Flugzeug genutzt …
Das gelingt uns ehrlich gesagt nicht immer, aber wir sind uns der Verantwortung bewusst und arbeiten daran.

Who is who?
Wir haben mal versucht uns zu „porträtieren“.
Wir haben uns gefragt: Wie stark können wir uns reduzieren?
Was macht unsere Gesichter aus?
Wir fragen Euch: Wer ist wer? Viel Spaß beim Raten!


DESIGN/DINGS/TAG von designxport
Als einer der Initiator war Verinion im Gastgeber der Veranstaltungsreihe DESIGN/DINGS/TAG von designxport.
Esther Stühmer, Julia Kaiser, René Fehrmann und Kim Bobsin präsentierten und diskutierten ihr „Designding“ vor und mit etwa 50 Gästen. Ein dickes Dankeschön an Euch!

Das Juwel
Dieser Fotoabzug mit Goldkante von 1899 zeigt unser Büro, ohne HafenCity oder Elphi. Wir sind stolz, hier zu arbeiten.


Spannende Erkenntnisse
Seit mehreren Jahren unterstützen wir den Fachbereich Marketing einer Schweizer Fachhochschule. Die Studenten erarbeiten Briefings für fiktive Produktinnovationen. Um ihnen die Konsequenzen, die Stärken und Schwächen ihres Briefings aufzuzeigen, setzen wir diese Briefings als „reale“ Verpackungsdesigns um. Das Staunen ist oft groß …

55 cm²
Kleine Fläche, viel Detail. Welch eine Freude für Jörg, für einige der besten Zauberkünstler Deutschlands individuelle Spielkartenrücken gestaltet zu haben. Hier für den Kartenprofi Pit Hartling.

52 Freunde
Dieses Design gestaltete Jörg für den Titan der Kartenkunst Jan Logemann.

Logos für einen guten Zweck
(RED) ist eine britische Organisation, die sich dem Kampf gegen Aids verschrieben hat. (RED) hat eine Logo-Spenden-Aktion ins Leben gerufen: Einzelpersonen oder Unternehmen, die ein Logo im (RED)-Look haben möchten, bekommen von partizipierenden Designern kostenlos ein Logo gestaltet und spenden das Honorar, das sie für die Designleistung für angebracht halten, an (RED). Ein wunderbares Projekt für kreative Spielereien und einen guten Zweck. Wir haben nicht lange gezögert!

Alle Jahre wieder
Alle vier bis fünf Jahre nehmen wir einen kurzen Zwangsurlaub, wenn das Wasser kommt …

… Und wer nicht schnell genug seinen Computer ausgestellt hat, bekommt auch mal nasse Füße auf dem Nachhauseweg, wie hier Nils.